| 
                        
                                
                                        | 
75. Musik abspielen 
                                
				Aufgabenstellung: 
								Für 
								diese Beispieldatei war die Aufgabenstellung 
								eine Sounddatei im Format MP3 oder WAV 
								abzuspielen. In Beispiel 1 wird im Hintergrund 
								der Microsoft Media Player gestartet, der den 
								MP3- Song oder auch einen WMA- Song abspielt. 
								Bei Bespiel 2 wird eine WAV- Datei abgespielt.
 Diese Beispiele stehen auch als
								
                                                                                Beispieldatei
                                                                                zum Download zur Verfügung.
 Damit der MP3- Song, der dem Beispiel beiliegt, 
								ordnungsgemäß über die Exceldatei abgespielt 
								werden kann, ist es notwendig, dass sich das 
								Beispiel und die MP3- Datei nach dem entpacken 
								in dem gleichen Verzeichnis befinden.
 
 |  
                                        | 
                                                                                
                                                                                Realisiert wurde das durch eine VBA-Lösung.
                                                                                 
                                                                                Beispiel 1 
                                                                                Der Code ist in ein 
                                                                                                                                                                
																				
																				
StandardModul 
																				einzufügen 
                                                                                                
                                                                                                        | 
Option Explicit
 
 'Funktion "SendMessage" deklarieren
 Private Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias "SendMessageA" _
 (ByVal Hwnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Integer, _
 ByVal lParam As Long) As Long
 'Funktion "FindWindow" deklarieren
 Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias _
 "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, _
 ByVal lpWindowName As String) As Long
 
 Sub Start_WMA()
 'Variablen deklarieren
 Dim MediaPlayer As Variant, Sounddatei As String, Pfad As String
 'In Variable "Pfad" den Wert aus Zelle B3 schreiben
 Pfad = Range("B3")
 'In Variable "Sounddatei" den Wert aus Zelle C3 schreiben
 Sounddatei = Range("C3")
 'Mit einem Shell-Befehl den Mediaplayer aufrufen im Hintergrund und die
 'Sounddatei abspielen
 MediaPlayer = Shell("C:\Programme\Windows Media Player\wmplayer.exe """ _
 & Pfad & Sounddatei & """", vbHide)
 End Sub
 
 Sub Stop_WMA()
 'Funktionen "SendMessage" und "FindWindow" starten
 SendMessage FindWindow(vbNullString, "Windows Media Player"), &H10, 0, 0
 End Sub
 |    
 
                                                                                Realisiert wurde das durch eine VBA-Lösung.  
                                                                                Beispiel 2 
                                                                                Der Code ist in ein 
																				
StandardModul 
																				einzufügen 
                                                                                                
                                                                                                        | 
Option Explicit
 
 'Funktion "sndPlaySound32" deklarieren
 Declare Function sndPlaySound32 Lib "winmm.dll" _
 Alias "sndPlaySoundA" (ByVal lpszSoundName _
 As String, ByVal uFlags As Long) As Long
 
 Sub Start_WAV()
 'Variablen deklarieren
 Dim Sounddatei As String, Pfad As String
 'In Variable "Pfad" den Wert aus Zelle B3 schreiben
 Pfad = Range("B3")
 'In Variable "Sounddatei" den Wert aus Zelle C3 schreiben
 Sounddatei = Range("C3")
 'Funktion "sndPlaySound32" starten
 Call sndPlaySound32(Pfad & Sounddatei, 1)
 End Sub
 
 |    
 
										Dieses Beispiel wurde unter den in der 
										Tabelle aufgeführten Versionen getestet. 
											
												|  | A | B | C | D | E |  
												| 1 |  |  |  |  |  
												| 
												2 |  | 
												
												Excel - Version | 
												
												Getestet |  |  
												| 3 |  |  |  |  
																				
																				
												| 4 |  | Excel 2007 | 12.0 | a |  |  
																				
																				
												| 5 |  | Excel 2003 | 11.0 | a |  |  
																				
																				
												| 6 |  | Excel 2002 | 10.0 | a |  |  
																				
																				
												| 7 |  | Excel 2000 | 9.0 | a |  |  
																				
																				
												| 8 |  | Excel 97 | 8.0 |  |  |  
																				
																				
												| 9 |  |  |  |  |  |  
																				
																				
												| 10 |  | Anzahl der Downloads: | 
												
												 
 |  |  
																				
																				
												| 11 |  |  |  |  |  |  
																				
																				
												| 12 |  | Dieses Beispiel wurde bereits  
												 x 
												aufgerufen. |  |  
																				
																				
												| 13 |  |  |  
																				
																				
												| 14 |  |  |  |  |  |    |  
                                        | 
 
                                                
												>
Beispieldatei herunterladen 
												<
												
 
						       
						
						Sollten beim Ausführen der Beispieldatei Fehler 
						auftreten, bitte ich darum, mir eine Mail mit der 
						Fehlerbeschreibung an
						
						
						
						fehler@excelbeispiele.de 
						zu schicken.Danke!
 
						 
 Möchten Sie www.excelbeispiele.de in Ihre Favoriten aufnehmen? Dann Klicken Sie hier.
						
 |  |